Im Jahre 1804 begaben sich Meriwether Lewis
und William Clark im Auftrag des Pr�sidenten Thomas Jefferson auf
eine Expedition, um das riesige neue
"Louisiana Territory" zu erforschen, das gerade die Gr��e
der damaligen Vereinigten Staaten verdoppelt hatte. In den folgenden
zweieinhalb Jahren legten Lewis und Clark mit ihrem Expeditionscorps
rund 8,000 Meilen (�ber 12.000 km) durch die Gebiete zur�ck, die
heute Missouri,
Kansas, Iowa, Nebraska, South Dakota, North Dakota,
Montana, Idaho, Oregon und Washington einschlie�en. Diese Expedition
stellte den Anfang der Erschlie�ung des amerkanischen Westens dar und
leistete einen gro�en Beitrag zum Charakter und der Zukunft der
Nation.
Die Expedition folgte dem Missouri
Flu� aufw�rts durch das heutige South Dakota, wo sie zum erstgenmal
der gro�en Sioux Nation begegnete. Man �berwinterte in NOrth Dakota,
um im Fr�hling 1805 weiter flu�aufw�rts zu ziehen. Sie k�mpfte
sich westw�rts durch ein Land vor, das bis dahin noch nie von einem
Wei�en betreten worden war, durch das heutige Montana. Die Expedition
erreichte die Quelle des Missouri in der N�he von Three Forks. Mit
der Unterst�tzung von Sacajawea und ihren Shoshone Leuten zog sie
weiter durch die Bitterroot Mountains in das heutige Idaho hinein. Mit
Hilfe eines Lemhi=Shoshone=F�hrers ging sie den n�rdlichen Nez Perce
Trail entlang, Als das Expeditionscorps den Nez Perce-Indianern
begegnete, waren die Erforscher krank und am Verhungern. Die Indianer
gaben ihnen zu essen und retteten ihnen somit das Leben. Danach fuhren
die Gesundeten den Clearwater, Snake und Columbia River hinab und
erreichten schlie�lich im November 1805 den Pazifischen Ozean. Bei
der R�ckreise machten die Erforscher bei den Nez Perce Indianern
Station und warteten dort die Schneeschmelze in den Bitteroot Bergen
ab. Dann trennte sich die Gruppe in der N�he der heutigen Stadt
Missoula. Lewis erforschte die Flu�l�ufe der Blackfoot, Sun und Marias
Fl�sse im heutigen n�rdlichen Montana, w�hrend
Clark sich s�d�stlich in Richtung Yellowstone begab. Sie trafen sich
am Zusammenflu� der Fl�sse wieder und zogen gemeinsam zur�ck nach
Osten.
Zum bald bevorstehenden 200sten Jahrestag
der Expedition planen viele Gemeinden entlang der Route schon jetzt
Gedenkfeiern und errichten Erkl�rungs- tafeln. Die Entdecker unserer
Zeit k�nnen der Route von Lewis und Clark durch South Dakota, North
Dakota, Montana und Idaho mit dem Auto, dem Boot, auf dem
Wanderweg oder auf dem R�cken eines Pferdes folgen. Der gr��te Teil
der alten Route ist gut markiert und besonders im Bereich der National
Forests gibt es zahlreiche Pl�tze mit interessanten historischen
Informationen..
In der N�he von Yankton, in South
Dakota, hat das Lewis & Clark Visitors Center bei Gavin's Point Dam
eine Ausstellung �ber die Expedition und den
Missouri River. Die Lewis & Clark Recreation Area bietet Wanderwege
sowie Kanu- und Boots- verleih. Chamberlain hat eine erstklassige
Sammlung von Kunst und Kunstgegen- st�nden der Lakota-Indianer. Lower Brule
bietet Tipi-�bernachtungen und Heart of the Sioux
Nation Touren. In Pierre gibt es das Cultural Heritage
Center und die "Oyate Tawich'an" Ausstellung, die die Kultur
der amerikanischen Indianer zeigt. Eine "Jefferson Friendship
Medaille", ein Geschenk der Expedition an die Indianer, sieht man
auch im Center.
Ausstellungsgel�nde in Idaho sind z. B.
der Lemhi Pass / Lewis und Clark
Backcountry Byway und Adventure Road, das Lolo Pass Visitor
Information Center, The Lolo Trail, Canoe Camp und der Nez Perce National Historical Park.
Das Lewis und Clark
National Historic Trail Interpretive Center in der N�he von Great
Falls, Montana wurde im April 1998 er�ffnet. Das Center stellt die
Geschichte der ganzen Expedition dar, mit Betonung auf die
Indianerst�mme, die damals in der Region lebten, durch die 8.000 Meilen
(12.875 km) lange Reise f�hrte.
WestCoast
Hotels
Yellowstone
Super 8, Gardiner, Montana
Untitled Document
Copyright © 2000 Rocky
Mountain International. All rights reserved.
|
|